
DSAB Obere-Nahe Liga
!!!! Baustelle !!!! Anpassungen bis 1.3.2025 durch Software Umstellung möglich
Regelzusatz der Obere-Nahe Liga
Erneuerungen ab der Saison 2025:
Wechsel zur 2k Software
Neue Spieler Passnummern
Neue Spielberichtsbögen online
8 Auswechselspieler möglich
8 Spieler auf der DLMM möglich
Spielvarianten im Ligabetrieb:
BZ-Liga - 501 D.O.
A-Liga - 501 D.O.
B-Liga - 501 M.O.
C-Liga - 301 M.O.
Spielvarianten DLMM:
BZO-/Regional-/Bundesliga
BZ-Liga - 501 D.O.
A-Liga - 501 D.O.
B-Liga - 301 M.O.
Damen - 301 M.O.
C-Liga - 301 S.O.
Kaution:
Für den Ligabetrieb erheben wir eine Kaution von € 50,- die Kaution wird von der Ligaverwaltung verwaltet. Die Kaution wird zum decken von Strafgeldern eingesetzt und muss bei Abzug zur neuen Saison wieder aufgefüllt werden. Die Kaution wird bei Abmeldung nach einer Saison wieder in voller Höhe (wenn das Konto nicht mit Strafen belastet wurde) ausgezahlt.
Spielberichte:
Spielberichte müssen bis Montags 20:00 Uhr zugesandt, sowie das Ergebnis online eingetragen sein. Die online Eingabe ist nur vom Kapitän möglich.
Das Heim-Team ist für die Übermittlung verantwortlich. Das online Ergebnis ist vom Gast-Team bis Mittwochs 20:00 Uhr zu bestätigen.
Spielverlegungen:
Pro Team (Verursacher) sind maximal 2 Spielverlegungen pro Saison möglich. Die Spielverlegung muss bis Donnerstags 20:00 Uhr online eingetragen werden, der Ersatztermin für die Spielverlegung sollte im besten Fall bereits feststehen. Die letzten beide Spiele dürfen nur nach vorne verlegt werden. (Ausnahme sind Räumliche Begrenzungen, wenn dadurch einer Sauberer Spielablauf erfolgen kann.)
Heimrechttausch:
Bei einem Heimrechttausch muss das Rückspieldatum feststehen. Dies ist mit den jeweiligen Gastwirten abzusprechen.
Spielernachmeldung:
Die Nachmeldegebühr beträgt € 10,-. Eine Nachmeldung ist nur bis Donnerstags 20:00 Uhr für das kommende Wochenende möglich. Spieler sind erst Spielberechtigt, wenn sie auf der Teamkarte stehen. Die Nachmeldegebühr muss innerhalb von 7 Tagen bezahlt werden, sollte keine Zahlung erfolgen wird der Spieler gesperrt und das Spiel mit 0:3 5:13 10:26 als verloren gewertet.
Sudden Death:
Das Sudden Death wird best of one gespielt. Es wird nicht ausgebullt, das Heimteam fängt an.
Ausbullen:
Bei Spielen, in denen es zu einem dritten Satz kommt: Zählt jeder Dart als geworfen! Den Mythos außerhalb von Tripple… ich darf nochmal gibt es nicht.
Strafgelder:
Was passiert mit den Strafgeldern? Die Strafgelder werden in irgendeiner Form am Ligaabschluss euch zugutekommen. (Im besten fall ist die Strafgeldkasse am Saisonende bei € 0,-)
Saison 1/2024
Strafgeld beide Teams* 12.50 €
*Abgabe des Spielberichts ohne Team-Name
*Abgabe des Spielberichts ohne Runde / Spiel-Nr.
*Abgabe des Spielberichts ohne Team Kapitän Name (wenn nicht da muss Ersatz eingetragen werden)
*Abgabe des Spielberichts ohne Spielernummer.
*Abgabe des Spielberichts ohne Spielernamen.
*Abgabe des Spielberichts ohne Spiel-Datum.
*Abgabe des Spielberichts ohne Unterschrift
*Abgabe des Spielberichts ohne Ergebnis.
*Abgabe des Spielberichts mit falschem Ergebnis.
*Ergebnis online falsch oder gar nicht eingetragen.
*Ergebnis online nicht bestätigt.
*Veralteter Spielbericht
Strafgeld Gewinnerteam bzw. Verursacher** 12.50 €
**Nicht lesbare Spielberichte / schlechtes Foto
**Nicht pünktlich eingesandte Spielberichte
**Nicht pünktlich korrekte gemeldete Spielverlegung / Nur der Verursacher
**Ab der dritten Spielverlegung / Nur der Verursacher. (Nur durch Team verschulden! Z.b. Betriebsferien der Heimstätte fällt nicht darunter.)
Strafgeld Verursacher*** 25,- €
***Nicht antritt
Strafgeld Verursacher**** 50,- €
****Nicht antritt ohne absagen
Alle Strafen werden auf der Homepage veröffentlicht, so dass es für jeden nachvollziehbar ist.
Homepage & WhatsApp:
Alle Kapitäne registrieren sich auf der Homepage www.onl-dsab.de und treten der WhatsApp Community ONL DSAB Obere-Nahe Liga bei.
Aufstieg und Abstieg:
Eine Festschreibung der Auf und Absteiger wird mit Veröffentlichung der Spielpläne bekannt gegeben. Ein ich will aber nicht aufsteigen, wird es nicht mehr geben.





